HC Kriens-Luzern

Der Abgesang auf eine Heimat, die aus der Zeit gefallen ist – es schwingt Wehmut, Erleichterung und Vorfreude mit

Seit 2007 ist die Krauerhalle das Zuhause der Krienser NLA-Handballer. Am Samstag, im dritten Playoff-Viertelfinal gegen St. Gallen, kann es zur Dernière kommen.
Ein Bild von vor 14 Jahren: die Tribüne der Krauerhalle.
Foto: Roger Zbinden (Kriens, 2. 9. 2011)

Wenn der HC Kriens-Luzern am Samstag (20.30 Uhr) zum dritten Playoff-Viertelfinal gegen St. Otmar St. Gallen bittet, kommt es in der Krauerhalle möglicherweise zum allerletzten grossen Handballspiel. Gewinnen die Krienser, entscheiden sie die Best-of-5-Serie mit 3:0-Siegen für sich und werden für den Rest der Saison in die grössere Stadthalle nach Sursee zügeln. Nächste Saison beziehen sie die topmoderne und über 4000 Fans fassende Pilatus-Arena im Mattenhof, die am 25. Oktober eröffnet wird. Bis dahin werden die Krienser nur auswärts antreten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-