An David Sklenicka gibt es vonseiten seines Arbeitgebers EV Zug eine klare Erwartungshaltung: die Abwehr stabilisieren, Zweikämpfe gewinnen, Härte ins Spiel bringen. Doch den 29-Jährigen nur auf sein defensives Repertoire zu reduzieren, würde seinen bisherigen Auftritten nicht gerecht. Mit präzisen Pässen, mit Ideen, mit Vorstössen, wertet er seine Linienkollegen auf. Auffällig auch: Befindet er sich in guter Abschlussposition, fackelt er nicht lange. 4 Tore in 4 Spielen. Damit hat er mehr Treffer erzielt als in der ganzen letzten Saison bei seinem Ex-Klub Lausanne HC (3).
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.