Chievo steht somit nach drei Spielen der Serie A mit einem Minus von zwei Punkten da. Die Chefanklänger des Verbands hatten zuvor noch 15 Punkte Abzug für Chievo und eine dreijährige Sperre für Campedelli gefordert.
Verona soll seine Bilanz durch fiktive Spielertransfers geschönt haben, um die Lizenz zu bekommen. Es sei dadurch ein vermeintlicher Finanzüberschuss in Millionenhöhe vorgetäuscht worden.
Die aktuelle Tabelle der Serie A nach dem Abzug von drei Punkten gegen Chievo: 1. Juventus Turin 3/9 (7:3). 2. Sassuolo 3/7 (8:5). 3. Fiorentina 2/6 (7:1). 4. SPAL Ferrara 3/6 (2:1). 5. Napoli 3/6 (5:6). 6. AS Roma 3/4 (5:5). 7. Empoli 3/4 (3:2). 8. Cagliari 3/4 (3:4). 9. Inter Mailand 3/4 (5:3). 10. Atalanta Bergamo 3/4 (7:4). 11. Torino 3/4 (3:3). 12. Udinese 3/4 (3:3). 13. Sampdoria Genua 2/3 (3:1). 14. AC Milan 2/3 (4:4). 15. Genoa 2/3 (5:6). 16. Lazio Rom 3/3 (2:4). 17. Bologna 3/1 (0:4). 18. Frosinone 3/1 (0:5). 19. Parma 3/1 (3:5). 20. Chievo Verona 3/-2 (3:9). (sda/apa/ans)