Sportpolitik

Sportevents üben Kritik am Geldregen des Bundes – und stellen eine brisante Vermutung auf

Die fünf Millionen Franken Bundesgelder für jährlich wiederkehrende Sportanlässe in der Schweiz stehen auf dem Prüfstand. Die Bezüger der Finanzhilfe fordern einen anderen Ansatz.
Auch das Lauberhornrennen in Wengen gehört zur Vereinigung Swiss Top Sport und profitiert von staatlicher Subvention.
Foto: Lukas Lehmann

Wer Geld erhält, ist normalerweise zufrieden. Im Schweizer Sport ist dies nicht der Fall. Ausgerechnet eine neu ins Leben gerufene staatliche Subvention macht die Empfänger der fünf Millionen nicht glücklich. Ihre Kritik kommt zu einem kniffligen Zeitpunkt: Im Dezember entscheidet das Parlament im Rahmen des Sparpakets, ob die Beiträge nach einem Jahr bereits wieder eingestellt werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-