Tage des offenen Showrooms
Kommen Sie in unserem neu gestalteten Showroom vorbei und überzeugen Sie sich von der grössten Auswahl an Treppen-, Plattform- und Homeliften. Zudem stehen Ihnen unsere Berater zur Verfügung. Parkplätze direkt vor dem Haus.
Freitag, 21. 10., 13.00–19.30 Uhr
Samstag, 22. 10., 9.00–14.00 Uhr
Rigert AG Treppenlifte, Fännring 2, Küssnacht am Rigi
Vor allem im Alter werden die Treppen des eigenen Hauses zum Hindernis. Treppenlifte verbessern Ihre Selbstständigkeit und Sicherheit, weil sie das Sturzrisiko auf der Treppe eliminieren. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Sie länger in den vertrauten und geliebten vier Wänden wohnen können. Ein Treppenlift ist erst noch günstiger als ein Aufenthalt im Altersheim oder als die medizinische Behandlung und Reha nach einem Sturz. Zudem beruhigt und entlastet ein Treppenlift Ihr Umfeld.
Einfach und zuverlässig
Die Rigert-Treppenlifte lassen sich problemlos individualisieren und einbauen – sei es innen oder aussen. Sie sehen gut aus, funktionieren zuverlässig und sind einfach und komfortabel zu bedienen. Die Produkte und der Kundendienst der Rigert AG machen Ihr Leben spürbar entspannter, bequemer und vor allem mobiler.
Grosse Angebotspalette
Rigert-Treppenlifte benötigen wenig Platz und eignen sich für praktisch alle Treppenarten, egal wie steil. Sie lassen sich diskret in die Umgebung einpassen, leicht montieren und jederzeit wieder problemlos demontieren.
Wir verfügen über das grösste und breiteste Produkteangebot der Schweiz. Bis heute haben wir im Innen- und Aussenbereich von Privathaushalten, Büros, Schulen, im öffentlichen Raum usw. über 13000 Anlagen montiert, wovon rund 9000 noch in Betrieb sind. Das spricht für die hohe Rigert-Qualität und unseren Kundendienst. Dieser gilt mit seinen 17 Fahrzeugen und Servicetechnikern als grösster und bester der Branche. Unsere Servicetechniker stellen auch dank des riesigen Ersatzteillagers permanent sicher, dass Ihre Anlage jederzeit tadellos funktioniert.
Unser grosses Lager erlaubt es uns, viele Treppenliftmodelle schon morgen bei Ihnen einzubauen. Übrigens: Sie können unsere Anlagen auch mieten.
Kostenlose Beratung
Gerne beraten wir Sie kostenlos bei Ihnen daheim. Als Schweizer Firma mit Hauptsitz in Küssnacht am Rigi sind wir in allen Landesteilen mit eigenen Verkaufsbüros und Servicetechnikern präsent. Vom ersten Kontakt über die Planung und Installation bis zur Inbetriebnahme bieten wir Ihnen ein überzeugendes Rundum-Sorglospaket.
Wir sind bevorzugter Partner der Spitex, von Pro Senectute, der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung sowie von Hindernisfrei Bauen. Mit diesen und weiteren Institutionen pflegen wir eine enge Zusammenarbeit.
Treppenlift erneuern
Leider hält auch der beste Treppenlift nicht ewig. Wir sanieren ihn und bringen seine Sicherheit auf die neuesten Standards.
1962–2022: 60 Jahre Rigert AG
1962 wurde in Immensee die mittlerweile nach Küssnacht am Rigi umgezogene Rigert AG gegründet. Alles begann mit der Konstruktion von Transport- und Seileinrichtungen zur Beförderung von Holz und Baumaterial.
Zehn Jahre später wurde der erste Rollstuhltreppenlift entwickelt und montiert (Foto). 2007 ging die Rigert AG an die befreundete Garaventa Liftech AG, um fortan Synergien im nationalen und internationalen Markt zu nutzen (z. B. gemeinsamer Kundendienst und Geschäftsleitung).
Seit 2018 gehören beide Firmen zur international tätigen Savaria-Gruppe. Damit profitieren sie von einem weltweiten Netzwerk. Heute ist die Rigert AG das führende Unternehmen für Treppenlifte in der Schweiz.
Drei Fragen an Yves Dähler
Yves, was hat Dich motiviert, diese Stelle anzunehmen?
Ich möchte für unsere Kundinnen und Kunden echten Mehrwert schaffen, indem wir sie mit Hilfe unserer Produkte und Serviceleistungen mobiler und unabhängiger machen. Oft hören wir von ihnen: «Hätten wir doch schon früher einen Treppenlift eingebaut. Das hat unser Leben schlagartig vereinfacht.» Oder: «Nun kann ich wieder selber in den Keller oder alleine in den Garten.» Dies motiviert und erfüllt unser Team und mich enorm.
«Es erfüllt mich, unsere Kundinnen und Kunden mobiler zu machen»
Wie siehst Du die zukünftige Entwicklung?
In den nächsten Jahren erwarten wir einen deutlichen Anstieg der Nachfrage. Denn insbesondere die Anzahl Seniorinnen und Senioren wird stark zunehmen. Sie wollen länger in den eigenen vier Wänden bleiben und ihre Selbständigkeit sowie Mobilität beibehalten. Das können wir ihnen mit unserem Angebot ermöglichen.
Wie möchtet ihr die Firma weiterentwickeln?
Wie erwähnt, wächst die Branche. Unsere Produkte sind begehrt und auch unser Kundendienst ist top. Wir sind ausgezeichnet aufgestellt und pflegen im Team einen kollegialen Umgang. Trotzdem ist es unglaublich schwierig, Mitarbeitende zu finden. Hier sind wir stark gefordert. Wir haben darum eine Projektgruppe gegründet, die sich damit befasst, wie wir als Arbeitgeber weiterhin attraktiv bleiben. Dabei schauen wir uns auch unkonventionelle Modelle an, wobei für uns immer das «Tun» im Zentrum steht.