notifications
Yuvis Augenpraxis

Nächste Veranstaltung zur modernen Augenmedizin 

Wissen schafft Vertrauen – unter diesem Leitgedanken lädt die YUVIS Augenpraxis erneut zu einer Informationsveranstaltung ein, um Patientinnen und Patienten fundierte Einblicke in moderne Augenheilkunde zu geben.
in Zusammenarbeit mit der Yuvis Augenpraxis

Am 9. April 2025 veranstaltete die YUVIS Augenpraxis ihre erste Informationsveranstaltung rund um das Thema Augenerkrankungen. Im Fokus standen drei der häufigsten Krankheitsbilder: der Graue Star, der Grüne Star sowie Makulaerkrankungen.

Dr. Vincent Grandjean und Dr. Marvin Marti vermittelten in verständlichen Kurzvorträgen die wichtigsten medizinischen Fakten, erläuterten moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten und beantworteten Fragen aus dem Publi- kum. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über Ursachen, Symptome und aktuelle Therapien zu informieren.

Aufgrund der positiven Rückmeldungen wird es am 23. September 2025 eine weitere Infoveranstaltung der YUVIS Augenpraxis geben. Dabei werden Dr. Vincent Grandjean und Dr. Marvin Marti vertieft auf die Themen Intraokularlinsen, Therapien bei Makulaerkrankungen sowie den Einsatz von Laserbehandlungen beim Grünen Star eingehen.


Intraokularlinsen

Bei einer Operation des Grauen Stars (Katarakt) wird die eingetrübte Linse durch eine künstliche Intraokularlinse ersetzt. Es gibt dabei unterschiedliche Linsen, die je nach den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten des Auges eingesetzt werden können. In der Veranstaltung werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen eingehend besprochen.

Therapien bei Makulaerkrankungen

Die Makula ist der Punkt des schärfsten Sehens im Auge. Erkrankungen wie die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) können das zentrale Sehen stark beeinträchtigen. Die YUVIS Augenpraxis bietet modernste Therapieansätze, zum Beispiel Injektionstherapien, die gezielt in das Auge eingebracht werden und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen können an. Eine frühzeitige Diagnose und regelmässige Kontrollen sind hier besonders wichtig.

Schonende Laserbehandlung beim Grünen Star

Der Grüne Star ist eine schleichende Erkrankung, bei der der Sehnerv durch einen erhöhten Augeninnendruck geschädigt wird. Neben medikamentösen Therapien gibt es in bestimmten Fällen moderne Laserbehandlungen wie die selektive Lasertrabekuloplastik (SLT). Dieser minimalinvasive Eingriff kann den Augeninnendruck senken und hilft, eine Operation zu vermeiden oder den Medikamentenbedarf zu reduzieren.

YUVIS Event zum Thema Intraokularlinsen, Therapien bei Makula- erkrankungen und Laserbehandlungen beim Grünen Star 

Dienstag 23. September 2025, 15 Uhr Natur- und Tierpark Goldau, Parkstrasse 38, 6410 Goldau Treffpunkt: Restaurant Grüne Gans, Wildsaal 

15 –16 Uhr: Fachreferat Dr. Vincent Grandjean und Dr. Marvin Marti zu den Themen: Premium Intraokularlinsen, Spritzen- und Lichttherapie bei Makulaerkrankung, Laserbehandlungen beim grünem Star

16 –17 Uhr: Apéro


Anmeldung:
Teilnahme nur mit Anmeldung per Telefon (041 859 16 66) oder E-Mail ( info@yuvis.ch )

Dr. Marvin Marti  und Dr. Vincent Grandjean