Der Projektleiter Solarmontage EFA, Stefan Imhof, sagt rückblickend: «Die Voraussetzungen für die Installation einer Photovoltaik Anlage waren optimal. Mit den von uns eingesetzten Komponenten ist eine professionelle Leistungsüberwachung und optimale Ertragssicherung gewährleistet.» Davon profitieren auch die Firmen Tembo GmbH, das Projekt RestWert, die KKS Ultraschall AG und die Thoron AG, welche als Mieter in der Liegenschaft ansässig sind und in Zukunft ebenfalls auf grünen Strom setzen können.
Nachhaltig aus Überzeugung
«Aus unserer Sicht war es nur konsequent, diesen Schritt zu gehen», so Stéphanie Horst, CEO der Horst AG. Die Kunden des Schweizer Familienunternehmens fragen immer häufiger nach der «grünen Geschichte» hinter einem Produkt. Sie wollen nicht «nur» ein hochwertiges Sitzmöbel besitzen, sondern darüber hinaus das gute Gefühl verspüren, zeitgleich etwas für die Umwelt zu tun.
Die Horst AG nimmt ihre Verantwortung für künftige Generationen sehr ernst. Sie steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit den natür lichen Ressourcen – von der Warenbeschaffung bis hin zur Produktion. Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit sind in der Unternehmensstrategie fest verankert. Die Realisierung einer Photovoltaik Anlage auf dem eigenen Firmengebäude war da nur konsequent.
Ausblick
In Zukunft wird auf einer Anzeige am Firmengebäude die aktuell produzierte Leistung der Anlage zu sehen sein. Darüber hinaus ist die Installation weiterer Photovoltaik Anlagen auf bislang nicht genutzten Flachdächern geplant.
Details zur Inderbitzin + Kälin AG gibt es hier: www.iks-elektro.ch
Weitere Informationen zur Horst AG, Bahnhofstr. 25, 6422 Steinen, sowie zu den beiden Möbel-Kollektionen erhalten Sie unter www.artanova-horst.ch