CHF 100 .– Rabatt für Abonnentinnen und Abonnenten.
Bereisen Sie in der Gruppe – zusammen mit Ihrer Schweizer Reiseleitung – die grüne Nordküste Spaniens und erleben Sie authentische Begegnungen mit Natur, Kultur und Bevölkerung. Erkunden Sie geschichtsträchtige Orte und spannende Städte, wie Santander, Bilbao, Gijón oder Oviedo. Tauchen Sie ein in lokale Traditionen, lassen Sie sich verzaubern von ursprünglichen Landschaften, pittoresken Fischerdörfern und beeindruckenden Küsten und Naturparks.
Reiseprogramm
1. Tag: Flug Zürich – Bilbao (-/-/A)
Direktflug von Zürich nach Bilbao, der grössten Stadt im Baskenland. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.
Übernachtung und Nachtessen im Hotel in Bilbao.
2. Tag: Kultur und Kulinarik in Bilbao (F/M/A)
Am Vormittag unternehmen eine erste Erkundungstour der Hafenstadt. Sie sehen u.a. die beeindruckende Puente de Vizcaya – die weltweit älteste betriebsfähige Transporterbrücke (UNESCO-Weltkulturerbe) und besichtigen das bekannte Guggenheim-Museum. Im Anschluss erwartet Sie ein spannender Kochkurs mit traditionellen baskischen Gerichten. Entdecken Sie die Stadt am Nachmittag auf eigene Faust. Am Abend geniessen Sie auf einer Foodtour durch die Altstadt lokale Pintxos.
Übernachtung im Hotel in Bilbao.
3. Tag: Bilbao – Santillana del Mar – Comillas – Pechón (F/M/A)
Sie starten Ihre Fahrt Richtung Westen mit Tagesziel Pechón (Kantabrien). Der erste Halt erfolgt in Santillana del Mar, wo Sie das Museum und die Nachbildung der Höhle von Altamira besuchen – berühmt für ihre prähistorischen Felsmalereien und -gravuren. Nach einem kurzen Fotostopp bei der beeindruckenden Steilküste von Bolao erreichen Sie Comillas. Hier besuchen Sie «El Capricho» - ein bekanntes Bauwerk des Architekten Antoni Gaudi. Weiterfahrt zu einem imposanten Karstrelief (blowholes), bevor die Ankunft in Pechón erfolgt.
Übernachtung und Nachtessen im Hotel in Pechón.
Fahrtenkilometer: ca. 190
4. Tag: Pechón – Llanes – Ribadesella – Llastres – Gijón (F/M/A)
Ein intensiver Tag mit vielen Höhepunkten erwartet Sie. Auf Ihrer Fahrt Richtung Gijón statten Sie einer lokalen asturischen Käserei einen Besuch ab. Sie erhalten spannende Einblicke in den traditionellen Herstellungsprozess und können in einem Workshop ihren eigenen Frischkäse produzieren. Im Anschluss sehen Sie drei der sehenswertesten Fischerstädtchen/-dörfer der Costa Verde – Llanes, Ribadesella und Llastres. Lassen Sie sich bei Spaziergängen durch die Orte von deren pittoresken Architektur und Atmosphäre verzaubern.
Übernachtung und Nachtessen im Hotel in Gijón.
Fahrtenkilometer: ca. 150
5 . Tag: Gijón & Oviedo (F/M/-)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der asturischen Städte Oviedo und Gijón. In Oviedo unternehmen Sie eine spannende Erkundungstour inklusive Besuch der Kathedrale und der Kirche Santa Maria del Naranco (UNESCO Weltkulturerbe). Ihr Mittagessen nehmen Sie auf einer traditionellen asturischen «Llagar» ein – einem Herstellungsbetrieb für die Produktion des lokalen Ciders (Apfelwein). Nach der Rückkehr nach Gijón erwartet Sie ein kompakter Stadtrundgang sowie ein Besuch des Atlantischen Botanischen Gartens.
Übernachtung im Hotel in Gijón.
Fahrtenkilometer: ca. 75
6. Tag: Gijón – Castropol – Cudillero – Gijón (F/M/-)
Sie unternehmen einen Ausflug in die Region westlich von Gijón und machen einen ersten Halt in Castropol, wo Sie eine lokale Austernfarm besuchen (Mini-Workshop und Verkostung). Weiter geht die Fahrt zurück nach Osten, mit einem Fotostopp beim Küstenstädtchen Luarca, das sich in malerischer Lage befindet. Das Fischerdörfchen Cudillero gilt als einer der schönsten Küstenorte der spanischen Nordküste. Lassen Sie sich verzaubern von kleinen Fischerbooten im Hafen, den bunten Häusern in grüner Hügellage, eingebettet in die heimische Steilküste, und schlendern Sie entlang der pittoresken Gassen.
Übernachtung im Hotel in Gijón
Fahrtenkilometer: ca. 290
7. Tag: Gijón – Covadonga – Cangas de Onís – Santander (F/M/A)
Der Tages-Höhepunkt ist der Besuch der Seen von Covandonga – ein Paradies für Naturliebhaber. Gelegen inmitten des Nationalparks Pico de Europa (Asturien), bietet die Gegend rund um die Gletscherseen zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen zu Fuss. Sie unternehmen eine Rund-Wanderung mit einem lokalen Hiking-Guide (ca. 2.5h, Anfahrt mit örtlichen Zubringerbussen). Im 20km entfernten Cangas de Onís, mit seiner historischen römischen Brücke, legen Sie einen weiteren Halt ein, bevor die Fahrt nach Santander (Kantabrien) erfolgt. Nachtessen in einem lokalen Restaurant.
Übernachtung im Hotel in Santander.
Fahrtenkilometer: ca. 220
8. Tag: Santander – Bilbao Flughafen – Zürich (F/M/)
Auf einer Stadtrundfahrt erblicken Sie die Sehenswürdigkeiten der kantabrischen Küstenstadt, gelegen an einer grossen Bucht, gesäumt von Sandstränden. Flanieren Sie durch die Altstadt und lassen Sie die eindrucksvollen Tage Revue passieren, bevor der Transfer nach Bilbao zum Flughafen für Ihre Heimreise in die Schweiz erfolgt.
Fahrtenkilometer: ca. 115
Auf einen Blick
Reisedaten
• 12. Mai 2026 - 19.Mai 2026
Reisedauer
• 8 Tage / 7 Nächte
Gruppengrösse
• Mindestens 15, maximal 20 Personen
Anmeldeschluss
• 31. Dezember 2025
Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer
• für Abonnentinnen und Abonnenten : CHF 3'195.–
• für Abonnentinnen und Abonnenten : CHF 3'295 .–
Zusätzlich buchbar
Zuschlag Einzelzimmer CHF 515 .–
Reiseleistungen enthalten
• Flug Zürich – Bilbao – Zürich mit SWISS (operated by Edelweiss Air) inkl. 1 Gepäckstück
• Flughafen- und Sicherheitstaxen (Stand August 2025)
• 7 Übernachtungen in gehobenen Mittelklasse-Hotels inklusive Frühstück
• 5 Abendessen (3x Hotel, 2x lokale Restaurants resp. Food Tour)
• 6 Mittagessen in lokalen Restaurants, 1 Mittagessen im Hotel
• Bustransfers und – fahrten gemäss Programm
• Lokale Deutsch sprechende Reiseleiter*innen für Ganztags-Besichtigungen (Tag 2-6) sowie Halbtags (Tag 8) und Englisch-sprechender Wanderguide (3h, Tag 7)
•Eintritte, Kurse und Besichtigungen gemäss Programm
•Erfahrene Schweizer Reiseleitung ab/bis Zürich
Reiseleistungen nicht enthalten
• Getränke zu den Mahlzeiten (zum Teil sind Wasser und Wein inbegriffen)
• Alle nicht aufgeführten Mahlzeiten
• Zusätzliche nicht aufgeführten Ausflüge, Besichtigungen und Führungen
• Persönliche Augaben
• Trinkgelder
• Allfällige Touristentaxen
• Versicherungen
Gut zu wissen
Geführte Gruppenreise (Leserreise) mit Schweizer Reiseleitung, besonders geeignet für Alleinreisende, die in der Gemeinschaft einer Gruppe neue Destinationen entdecken möchten und spannende Begegnungen und Erlebnisse mit Gleichgesinnten wünschen.
Reiseformalitäten: Schweizer Bürgerinnen und Bürger benötigen zur Einreise eine gültige Identiätskarte oder Reisepass.
Kommen Sie mit auf diese abo+ Reise
Hier geht es zum Anmeldeformular.
Buchung und Beratung