UBS steht mit ihren gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Engagements bewusst für ihre zentralen Werte wie Nachhaltigkeit, Integrität, Gemeinschaft und das öffentliche Wohl ein. Fünf Beispiele aus der Zentralschweiz demonstrieren eindrucksvoll, dass UBS mit dieser Region stark verbunden ist und dem Motto «Eine Bank für die Schweiz» gerecht wird.
BILDUNG
OYM College
Mit dem OYM College in Cham steht jungen Sporttalenten seit 2018 eine besondere Ausbildungsstelle zur Verfügung. Als Partnerschule von Swiss Olympic bietet das College jungen Sportlerinnen und Sportlern eine individuelle Unterstützung in einem modernen pädagogischen Umfeld, um Spitzensport und Ausbildung miteinander verbinden zu können. Das OYM College ermöglicht neben dem gymnasialen Abschluss und der Berufsmaturität mit dem Fokus auf Wirtschaft und Recht auch die Ausbildung für Kaufleute EFZ. Für den Kanton Zug übernimmt die Schule die Förderung sportlicher Talente auf Sekundarstufe 2 und schliesst eine Lücke in der Begabtenförderung.
Mit der im Jahr 2020 gestarteten Partnerschaft leistet UBS einen wertvollen Beitrag zur Förderung des hiesigen Leistungssports. Mit dem Beitrag unterstützt UBS das OYM College bei der kontinuierlichen Sicherung der hohen Ausbildungsqualität und hilft, den Schulbetrieb sowie das innovative Schulkonzept sicherzustellen.
KULTUR
Lucerne Festival
Als eines der international führenden Festivals der klassischen Musik geniesst auch das Lucerne Festival Unterstützung durch UBS. Seit vielen Jahren ist UBS Hauptsponsor des Sommerevents und unterstützt die Konzerte der Wiener Philharmoniker sowie das Public Viewing «Lakeside Symphony» des Eröffnungskonzerts.
Luzerner Sinfonieorchester
Das Luzerner Sinfonieorchester ist das Residenzorchester im KKL Luzern und das älteste Sinfonieorchester der Schweiz. Es geniesst internationale Anerkennung und vereint Musizierende aus rund 20 Nationen. Unterstützt von UBS als Residenzsponsor realisiert das Orchester besondere Produktionen und Projekte auf höchstem Niveau. Chefdirigent ist seit 2020 Michael Sanderling.
NACHHALTIGKEIT
UBS Helpetica
Nachhaltigkeit ist für Unternehmen und Gesellschaft unverzichtbar. Mit der Initiative UBS Helpetica fördert UBS gezielt gemeinnützige Projekte, die sich in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung oder Unternehmertum engagieren. In diesem Freiwilligennetzwerk werden Firmen und Einzelpersonen in Hilfsprojekten aktiv und Bereiche, die Unterstützung benötigen, erhalten eine breite Sichtbarkeit. In der Zentralschweiz unterstützt UBS Helpetica unter anderem die Renaturierung des Mattli Antoniushaus in Morschach. Hier wird ein rund 50’000 Quadratmeter grosser Umschwung aufgewertet, um einen biodiversen Lebensraum für zahlreiche Tierarten zu schaffen. Ebenso wird das telefonische Gesprächsangebot «malreden» von UBS Helpetica unterstützt und ermöglicht Seniorinnen und Senioren, soziale Interaktionen zu erleben und sich gehört sowie verbunden zu fühlen – eine wertvolle Hilfe, um Einsamkeit zu überwinden.
UNTERNEHMERTUM
UIHZ-Innovationspreis der Industrie
Mit dem Innovationspreis zeichnet die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz, kurz IHZ, jedes Jahr aussergewöhnliche Leistungen Zentralschweizer Unternehmen aus. Prämiert werden Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen, die Technologien oder Wissen auf innovative Weise nutzen. Zusätzlich erhalten ein bis zwei weitere Unternehmen den IHZ-Anerkennungspreis. UBS unterstützt die Auszeichnungen als Partnerin. Neben dem Markterfolg spielen die unternehmerische Leistung sowie der Nutzen für Gesellschaft und Umwelt bei beiden Preisen eine wichtige Rolle – Kennwerte, die zur DNA von UBS gehören und die nachhaltiges und erfolgreiches Handeln zugunsten der Schweizer Wirtschaft widerspiegeln. Mit ihrem Engagement stärkt UBS so erfolgreiches Unternehmertum und hilft bei der Sicherung des Wirtschaftsstandortes Schweiz.
SPORT
Spitzen Leichtathletik Luzern
Das erstklassige Sportspektakel zieht jährlich Tausende Fans auf die Luzerner Allmend. Das familiäre Ambiente macht die Einzigartigkeit des Meetings aus, das von Spitzenathletinnen und -athleten aus aller Welt und natürlich den nationalen Sportstars geschätzt wird. Es zählt zu den 30 wichtigsten Terminen im Leichtathletik-Jahr, bei dem wichtige Ranglistenpunkte gesammelt werden können. Als einer der Hauptpartner ermöglicht UBS die Verpflichtung der internationalen Stars und eröffnet zugleich Schweizer Sporttalenten die Chance, sich kontinuierlich an die Weltspitze heranzuarbeiten.
Daniel Cottini
«Dass die Zentralschweiz einen Spitzenplatz als Wirtschaftsstandort belegt, kommt nicht von ungefähr. Mit einem diversifizierten Arbeitsmarkt, der zentralen Lage und hoher Innovationskraft zieht die Region ein breites Publikum an. Als regional verankerte Bank profitieren wir davon und geben es mit Engagement und Professionalität der Region zurück.»
Markus Moll
«Mir gefällt seit jeher, dass die Zentralschweiz so vielfältig aufgestellt ist für Menschen jeden Alters und für zahlreiche Interessen. Die Lebensqualität schlägt sich unmittelbar auf die Wirtschaft nieder – umtriebig wie in kaum einer anderen Region. Das ist ein Umfeld, in dem ich mich zu Hause fühle.»
Roger Suter
«Wie kaum eine andere Region ist die Zentralschweiz ein dynamischer Wirtschaftsstandort, Wohnort und Erholungsraum zugleich. Wir sind lokal verwurzelt, aufgrund der internationalen Ausstrahlungskraft auch global vernetzt und attraktiv für Neuzuzüger. Ich bin mit Begeisterung ein Teil davon und möchte dieses Lebensgefühl weder beruflich noch privat missen.»