Was andernorts bereits seit Jahren im Trend liegt, hält nun auch in Goldau Einzug. Für Manuela Betschart und ihre Praxis TEN ist es ein besonderer Moment: Erstmals bringt sie das innovative Reformer Training in die Region. Und damit eine echte Neuheit im Bereich Fitness und Bewegung.
Ein Stück Geschichte
Die Ursprünge des Reformer Trainings reichen zurück in die Zeit des Ersten Weltkriegs. Joseph Hubert Pilates entwickelte seine Trainingsmethode, während er verletzte und geschwächte Soldaten betreute. Um Bettlägerige aktivieren zu können, befestigte er Federn an Krankenbetten. Der Vorläufer des heutigen Reformers war geboren. Während der Spanischen Grippe 1918 sollen alle von ihm betreuten Patienten gesund geblieben sein. Pilates war überzeugt, dass seine Übungen nicht nur den Körper stärkten, sondern auch das Immunsystem positiv beeinflussten.
Der Reformer heute
Das moderne Reformer Training ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Pilates-Methode und hat sich in den USA als fester Bestandteil in Fitness- und Rehabilitationsprogrammen etabliert. Kein Wunder, dass auch viele Prominente und Leistungssportler auf das Reformer Training setzen. Es kräftigt den gesamten Körper, verbessert die Haltung und fördert sowohl Beweglichkeit als auch Stabilität.
In der Praxis TEN kommt der Allegro 1 Reformer von Balanced Body (USA) zum Einsatz – ein hochwertiges Originalgerät, das weltweit in Pilates-Studios verwendet wird. Das Federsystem ermöglicht ein sanftes, hocheffektives Ganzkörpertraining, welches auf jedes Fitnessniveau abgestimmt werden kann.
Gesundheit und Prävention
Sowohl das Reformer Training – als auch das Mattentraining sind krankenkassenanerkannt. Ergänzend werden ab dem kommenden Jahr Workshops im autogenen Training angeboten. Weitere Informationen zum gesamten Kursangebot und die Buchung sind online verfügbar.