notifications
Dorffest & 1.-August-Feier

Brunnen wird zum lebendigen Festplatz

Auch in diesem Jahr organisiert die Erlebnisregion Mythen im Auftrag der Gemeinde Ingenbohl die Feierlichkeiten und das abwechslungsreiche Programm.
in Zusammenarbeit mit der Erlebnisregion Mythen
Festansprache auf dem Auslandschweizerplatz mit den Roten Schwyzern.

Am Schweizer Nationalfeiertag verwandeln sich das Schiltä Nüüni und die Seepromenade in Brunnen in eine lebendige Festmeile. Zwei Tage lang erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer Vielfalt von Darbietungen. Zahlreiche Essens- und Getränkestände sowie die Brunner Gastrobetriebe verwöhnen den Gaumen. Einheimische, Heimweh-Brunner und Gäste aus nah und fern kommen zusammen, um zu feiern und gemütlich beisammenzusitzen.

Vielfältige musikalische Darbietungen

Der 31. Juli beginnt mit einem besonderen Moment: der Ehrung unserer einheimischen Sportler und Sportlerinnen des Jahres. Anschliessend entführt Diversity Fam das Publikum mit einer atemberaubenden Tanzshow in eine Welt voller Rhythmus und Bewegung. Am selben Abend bringt die Talkesselband The Six die Menge mit ihren beliebten Rock-, Blues- und Countryhits zum Mitsingen und Tanzen. Doch das ist erst der Anfang! Die vier Musiker von Run To You lassen mit unvergesslichen Bryan-Adams-Hits Herzen höherschlagen und Erinnerungen aufleben. Und weil die Nacht noch lange nicht enden soll, sorgt DJ C-Baker mit Partyhits für eine ausgelassene Stimmung.

Am 1. August wird viel Folkloristisches geboten: Bereits ab 11 Uhr sorgt das Echo vom Tüetlisberg auf der neuen Bühne am Ochsenplatz für beste Unterhaltung. Bei der Minigolfanlage an der Seepromenade spielen von Mittag bis zum Eindunkeln verschiedene volkstümliche Formationen, auch ein Auftritt der Jodler und Alphornbläserinnen fehlt nicht.

Gleichzeitig begeistert am Nachmittag das Coverstreet Trio mit Rachel Carmen am Mikrofon das Publikum mit Eigenkompositionen und akustischen Covers auf der grossen Bühne im Schiltä Nüüni. Abends heizt die Partyband Jampigs die Stimmung bis zum Feuerwerk ordentlich an. Im Anschluss übernimmt der Innerschwyzer DJ DNO die Bühne und sorgt mit seinen Beats für ausgelassene Partylaune bis weit nach Mitternacht.

Neue Matinée-Bühne beim Ochsenplatz

Dieses Jahr wird am 1. August zum ersten Mal eine Matinée-Bühne auf dem Ochsenplatz aufgebaut. Von 11 bis 14 Uhr spielt dort das Ländlertrio Echo vom Tüetlisberg, bestehend aus drei jungen Musikanten aus der Ostschweiz. Gemeinsam pflegen sie den traditionellen Illgauer Ländlermusikstil, der mit seinen lüpfigen und tänzigen Melodien für gute Stimmung sorgt. Im Anschluss daran erklingen auf der Matinée-Bühne Schweizer Alphornklänge.

Bild: IRENE N

Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag

Am 1. August ziehen die einheimischen Brauchtumsgruppen (Musikgesellschaft Brunnen, Alphornbläser und Fahnenschwinger, Jodlerclub Brunnen, Rote Schwyzer, Greifler Ingenbohl-Brunnen) in einem Umzug von der Axenstrasse entlang der Seepromenade bis zum Auslandschweizerplatz und rahmen die ­offiziellen Feierlichkeiten ein. Die Festansprache hält Schwester Marie-­Marthe Schönenberger, Generaloberin des Instituts der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz in Ingenbohl. Gekonnt moderiert wird das Festprogramm durch Andi Imbaumgarten.

Ein besonderes Highlight ist neben dem grossen 1.-August-Feuerwerk über dem See die  Schiffsparade der SGV-Flotte, die vor Brunnen vorbeizieht und sich pünktlich um 22 Uhr in Position bringt.

Dank an die Sponsoren

Ohne die grosszügige Unterstützung der zahlreichen Sponsoren wäre ein so reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle!