Muotathal

Zwölf neue Guides für das Hölloch

Die Brevetierungsfeier der neuen Führerinnen und Führer fand im Hölloch mit einer Challenge statt.
Die zwölf neuen Guides, hinten von links: Gregor Siegenthaler, Ehrendingen, Leni Ulber, Weggis, Björn Deppeler, Alten, Daniel Seiler, Muotathal, Carolin Schladitz, Muotathal, und Urs Bosshard, Aeugst am Albis. Vorne von links: André Kistler, Wädenswil, Julia Pauli, Sternenberg, Sarah Pagano, Zofingen, Silvan Steiner, Menzien, Laura Endres, Zürich und David Coulin, Weggis.
Foto: PD

Die diesjährige Brevetierungsfeier des Höhlenführerkurses der schweizerischen Schule für Höhlenbefahrungen Hölloch (SSH) wurde im Dombiwak des Höllochs Muotathal durchgeführt. Zwölf neue Höhlenguides konnten erkoren werden. Nach dem Begrüssungsapéro und dem darauffolgenden gemütlichen Fondueplausch folgte die letzte Challenge des Kurses: die Höhlentaufe unter dem Wasserdom, einem 18 Meter hohen, 5 Grad kalten Wasserfall. Es war bereits der 16. Höhlenführerkurs, welche die Trekking Team AG durchgeführt hat. Die neuen, kompetenten Guides sind hoch motiviert und freuen sich, den Gästen die Schönheit und Einzigartigkeit des Naturwunders Hölloch zeigen zu können. ( pd )

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-