Küssnacht

Zweiter Rettungswagen in Betrieb genommen

Der Rettungsdienst Küssnacht hat letzten Montag offiziell seinen zweiten Rettungswagen eingeweiht. Vertreter der Politik und des Rettungsdiensts betonten an der Feier die Bedeutung einer verlässlichen Notfallversorgung, auch über die Bezirksgrenzen hinaus.
Patrik Hofstetter (Stv. Leiter Rettungsdienst, von links), Robin Küttel (Gemeinderat Weggis), Oliver Ebert (Bezirksammann Küssnacht), Thomas Hugener (Ambu-Tech AG, Lieferant), Roger Dähler (Gemeindepräsident Weggis) und Markus Bürgi (Leiter Rettungsdienst).
Foto: zvg

«Ein Rettungswagen ist kein Rettungswagen», erklärte Markus Bürgi, Leiter des Rettungsdiensts Küssnacht, an der Einweihung des neuen Wagens. Denn wenn das Fahrzeug ein technisches Problem aufweise, gebe es auf die Schnelle keine Ausweichmöglichkeiten. Unter anderem aus diesem Grund bestand das Bedürfnis nach einem zweiten Fahrzeug, das letzten Montag nun feierlich eingeweiht wurde. Mit dem neuen Rettungswagen ist der Rettungsdienst Küssnacht künftig noch besser aufgestellt. Dies unterstrich Bezirksammann Oliver Ebert in seiner Rede an der Einweihungsfeier, worin er sich auch für das Engagement und die gute Organisation des Rettungsdiensts bedankte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-