Wangen

Zweistündiger runder Tisch verlief «sehr konstruktiv»

Zum Asyl-Durchgangszentrum in Nuolen konnten einige Fragen geklärt werden.
Das ehemalige Patreshaus in Nuolen.
Foto: PD

Zu siebt haben sie am Montagabend in Wangen am sogenannten runden Tisch zum Asyl-Durchgangszentrum im Patreshaus Nuolen gesessen: die Chefin des Volkswirtschaftsdepartements, Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher, ihr Departements-sekretär Peter Reichmuth, die Vorsteherin des Amts für Migration, Tünde Szalay, die stellvertretende Abteilungsleiterin Asylwesen, Mirjam Sterchi, und die Wangner Delegation mit Gemeindepräsident Christian Holenstein, dem Fürsorgepräsidenten Armin Vogt und Gemeindeschreiberin Ursi Langenegger.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-