Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Zu viele Schwäne: Regierung will Eierstechen erlauben
Die Schwyzer Regierung will den Bestand an Schwänen künftig regulieren, indem die Brut auf die Hälfte dezimiert wird. Noch läuft eine Beschwerdefrist gegen die Verfügung.
Es ist Frühling wenn der Schwan sein Nest baut. In Schwyz soll künftig der Bestand der Schwäne reguliert werden. (Bild: Boris Bürgisser, Luzern, 17. April 2018)
Andreas Seeholzer
Der Regierungsrat des Kantons Schwyz hat beschlossen, dass der kantonale Bestand des Höckerschwans reguliert werden soll. Dies heisst es im aktuellen Amtsblatt. Gegen die Verfügung kann innert 20 Tagen Beschwerde beim Verwaltungsgericht ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.