Vierwaldstättersee

Seegrund wird vom Helikopter aus vermessen

Wenn ab Ende November ein Helikopter über dem Vierwaldstättersee schwirrt, hat das einen wissenschaftlichen Grund: Von der Luft aus wird der Ufernahe Seegrund vermessen, die Daten sind wichtig für Bauprojekte und Naturschutz.
Auch der Uferbereich in Küssnacht wird vermessen.
Foto: Archivbild Bote der Urschweiz
Die Biodiversität in der Flachwasserzone sei gross und dieser Bereich gewässerökologisch wichtig, teilte die Aufsichtskommission Vierwaldstättersee am Dienstag mit.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen