Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Regierungsrat sieht Impfoffensive kritisch
Die Kantonsregierungen von Schwyz und Obwalden setzen Fragezeichen hinter die geplante Impfoffensive des Bundes. Während sie gegen eine nationale Impfwoche nichts einzuwenden haben, bemängeln sie die weiterführenden Massnahmen wie etwa die Beratungsgutscheine.
Das Impftram in Zürich ist neben Impfbus, Impfschiff oder Impftruck eines von vielen niederschwelligen Impf-Angeboten. Die Schwyzer Regierung erachtet das Potenzial der zusätzlichen Anstrengung als erschöpft. (Archivbild)
Sowohl in Schwyz als auch in Obwalden stimmt die Regierung mit dem Bundesrat überein, dass die Impfquote in der Schweiz erhöht werden müsse. Dies geht aus den am Mittwoch von den beiden Kantonen veröffentlichten Vernehmlassungsantworten an den Bund hervor.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.