Kanton

Zahlen steigen von 116 auf 188: Warum Gewalt zu Hause auch Innerschwyz betrifft

18 Femizide im ersten Halbjahr, im Kanton Schwyz zwar kein Fall – doch häusliche Gewalt nimmt zu. Schwyz hat zwar kein Frauenhaus, der Schutz der Frauen ist der Polizei aber wichtig.
Auch wenn seit 2020 kein Femizid verzeichnet wurde, sind die Zahlen von häuslicher Gewalt in Schwyz seit 2021 stetig gestiegen.
Foto: Symbolbild: Keystone

Im ersten Halbjahr sind schweizweit 18 Frauen und Mädchen von ihren (Ex-)Partnern, Vätern oder anderen Männern ermordet worden. Das sind bereits fast so viele wie im vergangenen Jahr. Obwohl im Kanton Schwyz keine Femizide verzeichnet wurden, häufen sich die Zahlen von häuslicher Gewalt auch hier. Die SP Schweiz plant, eine Volksinitiative gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu lancieren. Der Bund soll dafür jährlich 500 Millionen Franken bezahlen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-