Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Greppen
Wohin mit all den Chestene? Interesse der Gastronomie an Kastanien bleibt gering
Die Interessengemeinschaft Pro Kastanie Zentralschweiz feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum.
Der Vorstand der IG: Josef Waldis (Ehrenpräsident, von links), Samuel Aebli (Beisitzer), Buda Rust (Sekretär), Andreas Dové (Kassier), Martin Hediger (Präsident), Karl Egger (Revisor) und Claudia Bernasconi (Aktuarin).
In Greppen, dem wohl bekanntesten Kastaniendorf der Region, traf sich die Interessengemeinschaft Pro Kastanie Zentralschweiz zur 25. Generalversammlung. Präsident Martin Hediger liess das ereignisreiche vergangene Jahr Revue passieren.