Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zecken
Wie wichtig ist beim Entfernen der Blutsauger der Faktor Zeit?
Je länger Zecken saugen, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Wirt anstecken. Kantonsarzt Christos Pouskoulas zum empfohlenen Verhalten nach einem Zeckenbiss.
Auch der Kanton Schwyz gilt als Risikogebiet. Gemäss Zeckenstichmodell des BAG sind Zecken auch in höheren Lagen anzutreffen.
Kaum ein Flecken im Kanton Schwyz, welcher auf der Zecken-Gefahrenkarte des Bundesamts für Gesundheit nicht rot markiert ist. Nur die Kantone Genf und Tessin gelten in der Schweiz nicht als Risikogebiete.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.