Muotathal

Wie Konflikte zwischen Bikern und Wanderern vermieden werden

Wanderwege sind eine Infrastruktur, die oft von Wanderern und Bikern genutzt wird. Die Koexistenz funktioniert, die Rücksichtnahme auch, und man organisiert gemeinsame Kurse. In Muotathal fand ein gemeinsames Happening statt.
Die Geschäftsleiter Stefan Gwerder, Verein Schwyzer Wanderwege (links), und Thomy Vetterli, Bikegenoss Zentralschweiz, schnitten die Koexistenz und enge Zusammenarbeit von Biken und Wandern auf humorvolle Art an.
Foto: Erhard Gick

Am Sonntag endete in Muotathal ein dreitägiges «Swiss Cycling Guide Happening». Der Freitag war dem offiziellen Treffen aller Partner gewidmet, der Samstag diente dazu, die Trails der Region auf zwei Rädern zu erkunden. Stoos, Mythen, Kretenweg Einsiedeln, der Wildspitz und das Muotatal standen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-