Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Einsiedeln
Wie ein Klosterarchitekt Barock aufblühen lässt
Das Kloster Einsiedeln organisiert am 26. August eine Tagung, die am Todestag von Bruder Caspar Moosbrugger dessen Schaffen würdigen soll.
Pater Gregor Jäggi, Archivar des Klosters Einsiedeln (links), und Kunsthistoriker Markus Bamert im Gang der barocken Klosteranlage.
Wie alles begann mit Bruder Caspar Moosbrugger: Als junger Steinmetz beginnt ab dem Jahr 1674 bei seinem Lehrmeister Hans Georg Kuen sein Wirken in Einsiedeln, und er bleibt dann als Klosterbruder zeit seines Lebens dem Kloster treu.