Brunnen

Wie die bestehende Axenstrasse ab 2033 genutzt wird

An einem Informationsanlass in Brunnen wurde ein Blick auf den Stand der Bauarbeiten am Axen und einer in die Zukunft gewährt.
So soll die alte Axenstrasse nach 2033 aussehen, mit der Fahrbahn für Fahrzeuge (links) und einer Spur für den Langsamverkehr, die mit Velos und von Fussgängern genutzt werden kann.
Foto: Andreas Seeholzer

Die Axenbaustelle sei ein Jahrhundertprojekt, sagte der Schwyzer Regierungsrat André Rüegsegger am Donnerstag in der Aula Brunnen einleitend zu einer Infoveranstaltung zum Stand der Arbeiten am Axen. Das 1200-Millionen-Franken-Projekt mit zwei Tunneln und einer Galerie soll bis etwa 2033 abgeschlossen sein.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-