Einsiedeln

Wie aus einem Stausee ein natürliches Gewässer wird

Ein Rechtsverfahren befasst sich mit dem Sihlsee: Ist der 1937 künstlich erstellte Stausee heute ein natürliches Gewässer?
Die Staumauer am Sihlsee.
Foto: Erhard Gick

In einem Rechtsverfahren wurde die Frage gestellt, ob der 1937 künstlich erstellte Sihlsee heute noch als künstliches Gewässer eingestuft werde. Antworten dazu liefert das Schwyzer Verwaltungsgericht in seinem Entscheid vom 3. Februar: Eine Qualifikation des Sihlsees als künstliche Seeanlage sei kaum beziehungsweise «nicht mehr haltbar».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-