Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Brunnen/Gersau
Wenn man dem Vierwaldstättersee den Stöpsel zieht
Das digitale Projekt «Vierwald» von Marc Risi und Dominik Gander zeigt, wie der Seegrund des Vierwaldstättersees aussieht.
Einmal mit Wasser, einmal ohne Wasser: Das Projekt «Vierwald» lässt einen vergleichenden Blick in die Tiefen des Vierwaldstättersees zu (hier der See vor Brunnen).
Wer sich am oder auf dem Vierwaldstättersee aufhält, dem stellt sich irgendwann automatisch die Frage, wie es denn in den Tiefen des Seegrunds wohl aussehen mag.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.