Bildung

Welchen Nutzen hat der nationale Schulvergleich für den Kanton Schwyz?

Der Kanton Zug nimmt seit Jahren am nationalen schulischen Vergleichstest nicht teil. Ertrag und Aufwand würden nicht stimmen, heisst es in Zug. Bei der Schwyzer Bildungsdirektion beurteilt man das anders.
Schülerinnen und Schüler arbeiten im Klassenzimmer.
Foto: Keystone

Sämtliche Schweizer Kantone beteiligten sich an der ÜGK 2023 – mit einer einzigen Ausnahme. Der Kanton Zug machte nicht mit. ÜGK steht für Überprüfung der Grundkompetenzen. Es handelt sich dabei um einen schulischen Vergleichstest, den die Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) durchführt. Die Ergebnisse der ÜGK 2023 wurden in diesem Frühjahr der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Folge gaben vor allem die teils wenig erfreulichen Ergebnisse im Fach Französisch zu reden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-