Hoch-Ybrig

Wegen Rückzug aus der Hoch-Ybrig AG: Das Zürcher Parlament ist ziemlich sauer

Unsauberes Vorgehen, Missachtung des politischen Willens, vertane Chance: Zürcher Regierung kommt wegen Aktienverkauf stark unter die Räder.
Die Auflösung der Beteiligung an der Hoch-Ybrig AG löste diese Woche im Zürcher Gemeinderat eine emotionale Debatte aus.
Foto: zvg/Keystone

An den Talstationen in Oberiberg und in der Weglosen in Unteriberg sind im Winter auffallend viele Zürcher Autoschilder auszumachen. Denn das Hoch-Ybrig ist für Zürcherinnen und Zürcher das Wintersportgebiet schlechthin. Einerseits, weil es mit dem Auto von der Stadt in nur einer Stunde erreichbar ist, andererseits aber auch, weil die Stadt Zürich s eit den späten 1960er-Jahren an der Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG finanziell und damit auch emotional beteiligt war.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-