Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Wegen Fake-SMS laufen beim Verkehrsamt die Drähte heiss
Falsche Textnachrichten auf dem Handy bringen das Verkehrsamt Schwyz an den Anschlag. Pausenlos meldeten sich heute besorgte Lenkerinnen und Lenker. Aber aufgepasst: Die Aufforderung zur Bussenzahlung ist eine Betrugsmasche.
Solche Meldungen auf dem Mobiltelefon machen heute die Runde.
«Heute Mittwoch sind schon mehrere Dutzend Anrufe von besorgten Leuten bei uns eingegangen», sagt Peter Wespi, Vorsteher des kantonalen Verkehrsamt. Das Verkehrsamt in Schwyz warnt vor betrügerischen Nachrichten, die aktuell auf den Mobiltelefonen die Runde machen.