Kanton Schwyz

Was bedeutet das Eigenmietwert-Aus für Tourismusgemeinden?

Während Walliser Gemeinden die Steuerausfälle bereits beziffern, tappen Oberiberg und Morschach nach der Abstimmung noch im Dunkeln. Der Kanton ist am Rechnen.
In Oberiberg beträgt der Zweitwohnungsanteil 58 Prozent.
Foto: Dominik Jordan

Bald wird der Eigenmietwert in der Schweiz nicht mehr besteuert. Die Abschaffung der umstrittenen Steuer für Wohneigentümerinnen und -eigentümer wurde vom Volk Ende September deutlich angenommen. Zwar hat Finanzministerin Karin Keller-Sutter am Abstimmungssonntag gesagt, die Abschaffung dürfte frühestens 2028 in Kraft treten. Dennoch macht man sich in gewissen Gemeinden schon Gedanken, was sie für die Steuereinnahmen bedeutet.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-