Geschichtliches

Warum Gümel Gümel heissen

Karl Horat wuchs auf einem Bauernhof im Rischberg unterhalb der Seebodenalp auf. In seinem Buch «Glarner Stüggli» geht er auf die Geschichte des «Gumels» und des «Schwarzen» im Kanton Schwyz ein.
Gumel-Ernte am Rigi-Nordwesthang im Jahre 1960.
Foto: PD
Der Autor Karl Horat blickt in seinem heuer veröffentlichten Buch «Glarner Stüggli – von anno dazumal» auf Ereignisse vergangener Zeiten zurück. Vorwiegend werden darin Geschichten aus dem Glarnerland thematisiert.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-