Selbstbestimmt zu leben, bedeutet auch, seine Rechte am eigenen Körper und Grenzen in Bezug auf Nähe und Distanz zu kennen. Ein zentraler Schlüssel dazu ist eine barrierefreie Aufklärung. Hier setzt die interaktive Ausstellung «Mein Körper gehört mir!» an, die noch bis Mitte Monat am BSZ-Standort in Seewen zu sehen ist. An sechs Stationen werden Themen wie «Gute und schlechte Geheimnisse», «Nein sagen» oder «Ich kenne meine Gefühle und vertraue ihnen» behandelt. Die interaktiven Elemente agieren als Türöffner und lassen eine niederschwellige Auseinandersetzung mit einem Thema der sexualisierten Gewalt zu.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

