Babys

Während die Schweiz einen Tiefstand erreicht: So entwickeln sich die Geburten in Schwyz

Die Geburtenzahlen im Kanton Schwyz sind geprägt von grossen Schwankungen. Während Schwyz und Arth zeitweise tiefe Werte verzeichnen, bleiben andere Regionen stabil.
Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau ist in der Schweiz mit 1,29 auf den tiefsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen gesunken.
Foto: zvg

Die Entwicklung der Geburtenzahlen im Kanton Schwyz präsentiert sich deutlich differenzierter als der aktuelle nationale Trend. Das Bundesamt für Statistik meldet nämlich einen historischen Tiefstand der durchschnittlichen Kinderzahl pro Frau: 2024 lag sie nur noch bei 1,29. Auch in den Gemeinden des Kantons Schwyz gehen die Geburten zurück, allerdings zeigt sich auch ein Bild lokaler Unterschiede und Schwankungen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-