Gersau

Vorprojekt Seewärme kommt an die Frühjahrsgemeinde

Der Bezirksrat Gersau informiert über den Stand der Sachgeschäfte und über laufende Projekte im Bezirk Gersau.
Gersau liegt direkt am See, deshalb soll die Nutzung von Seewärme vorangetrieben werden.
Foto: Erhard Gick

Die Belastung durch Blei und andere Schwermetalle bei den Kugelfängen der beiden 300-m-Schiessanlagen und der 200-m-Freiluftanlage im Gschwend haben die Grenzwerte überstiegen, und der Souverän hat einer Sanierung zugestimmt. Jene im Oberholz und im Gschwend konnten bereits abgeschlossen werden. Die Arbeiten am Kugelfang im Gütsch sind derzeit im Gange. Allerdings wurde zusätzlich direkt unter der Chileflue ein alter Scheibenstand entdeckt, welcher Rückstände aus dem Schiessbetrieb im ehemaligen Schiessstand bei der Einfahrt der Gütschstrasse in die Bläuistrasse enthält. Dies könnte zu zeitlichen Verzögerungen und Kostenüberschreitungen führen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-