Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Wetter und Klima
Von Bergstürzen bis zu Überschwemmungen: Ein Blick auf die heftigsten Schwyzer Naturereignisse
Unwetter, aber auch langfristige klimatische Veränderungen haben das Leben der Menschen im Kanton Schwyz geprägt. Immer wieder mussten sie sich den Wetterbedingungen anpassen.
Das Gebiet von Goldau nach dem Bergsturz, vom Lauerzersee aus gesehen. Im Hintergrund regnet es in Strömen.
Foto: Franz Xaver Triner; graviert von Lory, ca. 1806–1810 / Staatsarchiv Schwyz
Mit seinen vielfältigen Landschaften, angefangen von den majestätischen Bergen bis hin zu den idyllischen Seen, ist der Kanton Schwyz ein Ort, der von den Launen der Natur geprägt ist.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.