Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Volkswirtschaftsdirektorin bleibt im Zollstreit optimistisch
Nicht nur die Schwyzer Exportfirmen, auch viele Zulieferer wären vom Zollhammer von US-Präsident Donald Trump betroffen, sagt Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher.
«39 Prozent – wenn sie denn so kommen werden – sind happig», sagt die Schwyzer FDP-Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher.
Als Schwyzer Volkswirtschaftsdirektorin ist Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher ganz stark an einem guten Ausgang des Zollstreits mit den USA interessiert. Sie verzichtet im Interview mit dem «Boten der Urschweiz» auf Spekulationen und bleibt optimistisch.