Kanton Schwyz

Verdingkinder: Schwyzer Regierung sieht kantonalen Solidaritätsbeitrag als wenig zielführend

Grundsätzlich sollen alle Opfer den gleichen, vom Bund gesprochenen Betrag erhalten, so die Regierung.
Beim Bau des neuen Verwaltungszentrums Kaltbach soll eine Erinnerung an die einstige dortige Zwangsarbeitsanstalt geschaffen werden.
Foto: Erhard Gick

Es ist ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte: Bis 1981 kam es zu zahlreichen fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen von Kindern und Jugendlichen. Auch im Kanton Schwyz wurden die sogenannten Verdingkinder zu Opfern dieser Zwangsmassnahmen, zum Beispiel durch ihre Unterbringung in der Zwangsarbeitsanstalt Kaltbach.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-