Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Urchig-rassige Zitherklänge
Seit bald 50 Jahren setzt sich Irene Nideröst für die Schwyzer Zither ein, am Sonntag blickte sie im Forum Schweizer Geschichte auf diese Zeit zurück.
Angela Dettling (links) und Irene Nideröst (Zweite von links) sorgten für den sehr kurzweiligen Vortrag über die Schwyzer Zither.
Es war eine sehr kurzweilige Stunde am letzten Sonntag im Forum Schweizer Geschichte in Schwyz. Im Rahmen der Ausstellung «Volksmusik» gingen Irene Nideröst und Angela Dettling auf die Geschichte der Schwyzer Zither ein, umrahmt wurden die Ausführungen von der Zithergruppe Schwyzerholz.