Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bike-Trails
Untersuchungen am Höhronen sollen Ergebnisse für weitere Projekte liefern
Die Mountainbike-Trails am Höhronen gehen in die dritte Saison – mit klaren Regeln zum Wohl der Natur. Messungen und eine Umfrage sollen Klarheit bringen, wie die Trails genutzt werden und was verbessert werden könnte.
Adrian Hochreutener (links) und Pirmin Schuler vor der Infotafel zu den Trails am Höhronen. Der QR-Code führt zu einer wissenschaftlichen Umfrage der ZHAW.
Ein kleines Holzschild mit einem grünen Velo und dem Wort «Go» im Wald auf dem Höhronen bei Biberbrugg zeigt an: Hier ist nicht nur Erholung, sondern auch Action erlaubt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.