Seit 2019 findet in der Schweiz wieder jedes Jahr am 14. Juni ein Frauenstreik beziehungsweise ein feministischer Streik statt. Die Streikenden rufen vor allem zum Protest gegen die fortbestehende Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern, ungleich verteilte Betreuungsarbeit, sexuelle Belästigung und Sexismus auf. Der «Bote» hat einer Innerschwyzer SP-Kantonsrätin und einer Innerschwyzer SVP-Kantonsrätin dieselben vier Fragen gestellt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.