Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Strompreise Unternehmen
Unternehmen müssen steigende Strompreise selbst bewältigen
Im kommenden Jahr werden sich bei vielen Unternehmen die steigenden Strompreise wohl stark in den Büchern niederschlagen. Der Schwyzer Regierungsrat erklärt in einer Antwort auf eine Interpellation, dass ihm keine entsprechenden Unterstützungsinstrumente zur Verfügung stehen würden.
Die auf 2023 steigenden Strompreise bedeuten für viele Unternehmen erhebliche Mehrkosten.
Die steigenden Strompreise beschäftigen nicht nur private Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern auch die Unternehmen, vor allem jene, welche für 2023 einen neuen Vertrag auszuhandeln haben. In einer Interpellation vom 26. August thematisierte ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.