Merlischachen

Umsätze massiv eingebrochen: Flugblatt setzt sich für Dorfladen ein

Die Baustelle auf der Kantonsstrasse gefährdet den Erhalt des Dorfladens in Merlischachen. Wegen der Sanierungsarbeiten bleibt die Kundschaft aus und die Kasse leer. Besitzerin Daniela Kohler macht einen Drittel weniger Umsatz und bangt um ihre Existenz.
Ladenbesitzerin Daniela Kohler (vorne) im Dorfladen. Sie muss wegen der Baustelle schmerzhafte Umsatzeinbussen in Kauf nehmen. Umso mehr freut sie sich über Kundschaft.
Foto: Edith Meyer

«Wollen Sie, dass der Dorfladen in Merlischachen weiter bestehen bleibt? ... dann handeln Sie jetzt!!!!», heisst es auf einem Flugblatt. Das Schreiben wurde von Jacqueline Radzuweit verfasst. Sie ruft die Bevölkerung, Nachbarn und Freunde dazu auf, wenn immer möglich im Dorfladen einzukaufen. Die Merlischacherin setzt sich mit dem Flugblatt dafür ein, dass der Dorfladen überlebt und somit weiter für die Grundversorgung der Merlischacher wie auch für die Kundschaft von nah und fern da sein kann. Das Besondere am Dorfladen ist, dass er täglich geöffnet hat und Produkte von vielen regionalen Lieferanten anbietet: von Käse, Sirup, Konfi und Eiern aus Küssnacht, Schnaps aus Merlischachen bis hin zu Fisch aus Meggen und Fleisch aus Muotathal.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-