Weggis

Über 100 Stunden gepflegte Volksmusik am «Heirassa»-Jubiläum

Vom Donnerstag bis Sonntag befand sich Weggis ganz in der Hand der Volksmusikfreunde. 40 Formationen aus der ganzen Schweiz traten am 20. Heirassa-Festival auf.
Die Kapelle Echo vom Gätterli aus Gersau ist schon seit 20 Jahren im ganzen Land erfolgreich unterwegs. Am Heirassa-Festival bot sie ein sehr schönes, dreistündiges Konzert in erstaunlich vielen verschiedenen Instrumentalbesetzungen. Von links: Stefan Heinzer, Damian Ruhstaller (Gast), Kapellmeister Pius Ruhstaller, Osi Zurfluh, Friedel Herger, Urs Müller sowie Stefan Inderbitzin.
Foto: Guido Bürgler

«Das Organisationskomitee ist sehr zufrieden mit dem Verlauf des Anlasses. Die über 12’000 Konzertplätze waren praktisch immer besetzt. 40 Formationen erfreuten in 17 Lokalen das Publikum», so das Fazit von OK-Präsident Josef Odermatt. Aufgespielt wurde vor allem in der Besetzung, wie sie die berühmte Ländlerkapelle Heirassa pflegte: mit Klarinette/Saxofon, Akkordeon, Klavier und Kontrabass. Aber es gab auch weitere schöne Klänge zu hören, so zum Beispiel mit Schwyzerörgeli oder nach Appenzeller Art mit Hackbrett.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-