Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Trinkwasserversorgung und Internetkriminalität machen die meisten Sorgen
Am Jahresrapport mit den Stabschefs der Gemeindeführungsstäbe wurde über die Sicherheitslage im Kanton diskutiert.
Sie referierten am Jahresrapport: Polizeikommandant Bruno Suter (von links), Sicherheitsdirektor Xaver Schuler, Andrea Ego (Amt für Umwelt und Energie), Edgar Gwerder (Vorsteher Amt für Militär, Feuerwehr und Zivilschutz), Roland Attolini (Leiter Zivilschutz) und Feuerwehrinspektor Urs Schönbächler.