Sennenchilbi Gersau

Tradition und Geselligkeit

Die Sennenchilbi in Gersau zog am vergangenen Wochenende mit einem vielfältigen und traditionsreichen Programm zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Auszug der Sennengesellschaft zum Rathausplatz. Mit dabei die Statue St. Wendelin.
Foto: Ernst Immoos

Drei Tage lang stand das Dorf ganz im Zeichen der Sennen und Sennerinnen. Der Festauftakt begann am Freitag mit dem beliebten Sennentanz. Am Samstag wurde mit einem Gedenkgottesdienst feierlich an verstorbene Mitglieder erinnert. Der Höhepunkt folgte am Sonntag: Nach dem Erntedankgottesdienst mit einer eindrucksvollen Festpredigt von Pater Robert Camenzind boten verschiedene folkloristische Darbietungen beste Unterhaltung. So traten die Feldmusik Gersau, das Echo vom Gätterli und ein Alphorn-Trio auf.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-