Selbstversuch

Tag des weissen Stocks: So ist es, in Schwyz blind zu sein

Judith Camenzind gewährt Einblick in ihren Alltag als blinde Frau – und macht deutlich, wo der Kanton bei der Barrierefreiheit noch aufholen muss.
Judith Camenzind läuft selbstständig zur Bushaltestelle, um von dort ins Zentrum zu kommen.
Foto: Ronja Geiger

Jeden Morgen öffnen wir die Augen und blicken in unseren Zimmern umher. Man sieht vielleicht den Kleiderstapel auf dem Stuhl, starrt auf den Wecker mit der Uhrzeit oder blickt aus dem Fenster. Kleinigkeiten, die man oft nicht zu schätzen weiss. Denn was, wenn man aufwacht und einfach nur hell und dunkel sieht – oder sogar gar nichts?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-