Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Studie
Suchthilfe: Grosse kantonale Unterschiede
Suchtbetroffene können nicht immer auf dieselben Hilfsangebote zugreifen. Wohnort und Kanton beeinflussen das Angebot.
Eine neue Studie zeigt die strukturelle Benachteiligung in der Suchthilfe.
Erstmals wurden für eine Studie der Hochschule Luzern die Strukturen und Angebote der Suchthilfe von 22 Kantonen verglichen. «Die kantonalen und regionalen Unterschiede in der Angebotslandschaft sind beträchtlich», sagt Studienleiter Jürgen Stremlow.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.