Seewen

Strategiegruppe muss Zingel-Infrastruktur überdenken

Die Seebner Kunsteisbahn im Zingel ist nach knapp 48 Jahren in die Jahre gekommen. Trotz regelmässigen Unterhaltsarbeiten muss eine Neuauslegung angedacht werden.
Der Verwaltungsrat der Kunsteisbahn Zingel in Seewen: Franz Horat (Betrieb, von links), Tino Lüönd, Damian Freitag (EHC Seewen), Rochus Freitag (Präsident), Hugo Reichlin (Finanzen) und Paul Brücker. Es fehlt auf dem Bild Markus Furrer, Vertreter Gemeinde.
Foto: Erhard Gick

Ein Kompressor für die Eiskühlung, diverse Anpassungen an der Kunsteisbahn (KEB) Zingel, ja gar ein bevorstehender möglicher Neubau der Anlage hat man auf Spekulationsbasis im Zingel schon vernommen. Verwaltungsratspräsident Rochus Freitag bremst am Montagabend diese Spekulationen aus. «Wir haben Bedarf an Erneuerung. Wie das aber aussieht, ist noch völlig offen», sagte der Brunner.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-