Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Brunnen-Schwyz
Gezieltes Störmanöver gegen die Pfarrwahl
Nach einer unnötigen Debatte wurde Alexander Lücke glänzend zum Pfarrer der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Brunnen-Schwyz gewählt.
Letztlich eine sehr erfolgreiche Wahl: Pfarrer Alexander Lücke (von rechts), Kirchgemeinderatspräsident Daniel Kälin und Ratsschreiberin Claudine Lüscher.
Vor drei Jahren hat Alexander Lücke das Pfarramt in der reformierten Diaspora-Gemeinde Brunnen-Schwyz angetreten. Gemäss kantonalem Kirchenrecht entsprach diese Anstellung bisher einem Verweseramt, da im Ausland ausgebildete Pfarrer zuerst die Wählbarkeit in der Schweiz erlangen müssen.