Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Steuererhöhungen nützten Kanton, Bezirk und Gemeinden
Die Regierung zeigt auf, wie sich die Steuererhöhung 2015 auswirkte. Die Steuergesetzrevision 2015 sollte für alle Gemeinwesen des Kantons Mehreinnahmen von 67,5 Millionen Franken zur Folge haben, wie damals der Abstimmungsbroschüre zu entnehmen war.
Rund 600 Millionen Franken hatte der Kanton Schwyz 2008 auf der hohen Kante. Mittels Steuersenkungen wurde dieses Eigenkapital nach und nach abgebaut – die Ausgabenüberschüsse wuchsen, das Kapital schwand.
Um die Kantonsfinanzen zu sanieren, ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.