Alterspolitik

Statt neuer Pflegeheime braucht es neue ambulante Lösungen

Der Parteitag der Mitte-Partei Kanton Schwyz befasste sich mit dem brisanten Thema «Wohnen im Alter».
Die Zahl der über 65-jährigen Schwyzerinnen und Schwyzer wird sich in den nächsten 25 Jahren verdoppeln: Ivo Lötscher vom Amt für Gesundheit und Soziales schilderte markante Zahlen.
Foto: Josias Clavadetscher

Es täuscht gewaltig. Das Thema «Wohnen im Alter» betrifft nicht nur die Bevölkerungsgruppe, die selber im Pensionsalter steht. Es geht auch um die Eltern, Grosseltern, um die Gesellschaft generell, um die Alterspolitik von Gemeinden, Kanton und Bund. Dieser Thematik hat sich am Samstag der Mitte-Parteitag mit einer dezidierten Analyse und Informationen aus der Praxis befasst.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-